Unter den geltenden Auflagen beginnt das Karate-Training beim TV Appenheim ab dem 29.05. wieder in festen Gruppen. Bitte haltet Euch alle an die Corona-Regeln.
Vereine
Beiträge der Vereine und Initiativen in Appenheim
Wie geht es sportlich weiter mit Corona?

Ab dem 27.05. kann der Sportbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufgenommen werden. Der Vorstand des TV Appenheim bereitet die Halle dementsprechend vor. Einige Sportangebote werden aufgrund der Regeln leider noch nicht umsetzbar sein. Welche Gruppen und Kurse wann wieder starten, kann man dann auf der Website www.tvappenheim.de erfahren.

Keine Kerb 2020! ?

Eigentlich war es allen klar, in Zeiten von Corona kann es keine Kerb geben. Die Hoffnung stirbt aber bekanntermassen zuletzt. Somit haben wir wohl alle gehofft.
Nun ist es aber amtlich. 2020 gibt es in Appenheim keine Kerb am Pfingstwochenende. Dies teilt Bürgermeister Schacht am 23. April per eMail dem Jahrgang und den Aktiven mit.
Die Verwaltung strebt im Herbst eine Ersatzveranstaltung an.
Hamstern erlaubt: Bücher-Lieferservice

Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Bücherei weiterhin nicht geöffnet. Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit zum Lesen hat, kann sich gerne unter oder 06725-309690 melden und Literatur bestellen. Die Bücherei liefert die Bücher dann nach Hause und legt sie vor der Tür ab. Die Rückgabefrist für die bereits ausgeliehenen Medien verlängert sich selbstverständlich, bis die Bibliothek wieder öffnet.

Jahreshauptversammlung des TV fällt aus
Die für Freitag, 03. April geplante Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben, um niemanden unnötigen Risiken auszusetzen und die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Über einen neuen Termin werden wir zu gegebener Zeit informieren.
Der Vorstand
Gemeindebücherei schließt wegen des Corona-Virus
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden bundesweit Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen, auch in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, soziale Kontakte im öffentlichen Bereich weiter einzuschränken. Deshalb bleibt auch die Bücherei in Appenheim ab sofort vorerst geschlossen.
Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit hat und zu einem guten Buch greifen möchte, kann sich gerne unter 06725-309690 melden. Die Bücherei bietet bei Bedarf einen Buch-Lieferservice an.
Partnerschaftsverein – Besuch aus Marano
Unsere italienischen Freunde werden dieses Jahr wegen des Corona-Viruses nicht wie geplant Anfang Juli nach Appenheim kommen
Bücherei bleibt vorerst geöffnet

Auch von der Landeskirche als Träger der evangelischen Gemeindebücherei gibt es natürlich Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Alle Veranstaltungen, zu denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen, bergen das Risiko, dass Viren übertragen werden und anschließend in neue Kreise der Bevölkerung gelangen. Ein Besuch in der Bücherei trifft allerdings nicht auf diese Kriterien zu. Demnach besteht auch keine Notwendigkeit, die Bücherei zu schließen.
Chance zur Entschleunigung: Durch die vielen abgesagten Veranstaltungen und nicht mehr stattfindenden Freizeitangebote kann man jetzt verstärkt die Zeit finden, zu einem guten Buch zu greifen. Das Angebot der Bücherei ist vielfältig und bietet Lesestoff für alle Altersklassen.

Unsere Öffnungszeiten sind:
montags 17:30 – 18:30 Uhr
freitags 17:00 – 18:00 Uhr
Allerdings bitten wir darum, dass nur gesunde Mitbürger zur Ausleihe kommen und auch die Hygienerichtlinien des RKI beachtet werden. Wer sich nicht wohl fühlt und dennoch Nachschub an Büchern braucht, kann sich gerne unter 06725-309690 melden.
TV-Turnhalle wegen Corona vorübergehend geschlossen

Der Trainingsbetrieb in der Turnhalle in Appenheim wird aus gegebenem Anlass bis auf Weiteres eingestellt.
Sobald es wieder losgeht wird der Vorstand die Mitglieder informieren.
Ob die Mitgliederversammlung am Freitag, 03.04.2020 stattfinden wird, steht noch nicht fest.
Bleibt bis dahin alle gesund! – Der Vorstand
Ehrung der Karateka für herausragende Leistungen

Beim Neubürgerempfang zeichnete Bürgermeister Georg Schacht die Sportler des TV Appenheim für ihre erfolgreiche Teilnahme an der WM in Bregenz 2019 aus. Die Kids und Juniors hatten knapp die Medaillenränge verpasst, Indira Lehr konnte in der Kategorie Waffen-Formen ohne Musik im vergangenen Jahr die Bronzemedaille erringen.
In diesem Jahr haben sich Linus Reinhard (2.v.l. und Indira Lehr (5.v.l.) schon für die WM in Quebec City im Herbst qualifiziert. Auch Robin Grasmück (3.v.l.) und Frederick Schmuck (4.v.l.) haben gute Chancen, den TV Appenheim in Kanada zu vertreten.