Mit großer Freude sehen wir dem Lebendigen Adventskalender 2024 in Appenheim entgegen. In diesem Jahr haben sich die Tage fast wie von selbst gefüllt und viele Familien und Vereine werden in der Vorweihnachtszeit wieder ein Fenster schmücken und eine Geschichte vorlesen. Die Bücherei Klappentext e.V. ist stolz darauf, dass dieses Projekt schon seit 17 Jahren so erfolgreich bei den Menschen ankommt. Darauf wollen wir mit einem Punsch anstoßen!
Lebendiger Adventskalender
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
…erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Bis es soweit ist, wollen wir uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“ auf Weihnachten einstimmen. Vom 01. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr ein geschmücktes Fenster und alle Appenheimer sind herzlich eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und einer Geschichte zu lauschen. Anmelden können sich alle Familien, Vereine, Institutionen und Gruppen. Gerne können sich auch Nachbarn zusammentun, um den Abend gemeinsam auszurichten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Ab sofort werden die Termine vergeben. Freie und belegte Tage findet man hier.
Einladung zum Adventssingen
Am 04.12. findet, auch im Rahmen des „Lebendigen Adventskalender“, wieder das traditionelle Adventssingen des Schubertbunde satt.
Um 18:30 Uhr öffnet der Schubertbund seine Tore im Weingut Hoch-Kraft in der Niedergasse 3.
Der Chor TonApp des Schubertbundes und auch die KKM werden sie mit ein paar Darbietungen unterhalten. Mitsingen ist keine Pflicht aber durchaus gewünscht und möglich. Es wird eine Lesung geben in der auch das Adventsfenster geöffnet wird. Für das leibliche Wohl haben wir uns bestens vorbereitet. Mit Glühwein, Punsch, Bratwurst und Käsebrötchen möchten wir sie verwöhnen.
Der Schubertbund freut sich auf Ihren Besuch!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
…erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Bis es soweit ist, wollen wir uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“ auf Weihnachten einstimmen. Vom 01. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr ein geschmücktes Fenster und alle Appenheimer sind herzlich eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und einer Geschichte zu lauschen. Ab sofort können sich alle Familien, Vereine, Institutionen und Gruppen anmelden. Gerne können sich auch Nachbarn zusammentun, um den Abend gemeinsam auszurichten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Ab sofort werden die Termine vergeben. Freie und belegte Tage findet man hier.
Einladung zum Lebendigen Adventskalender
Die Bücherei Klappentext e.V. freut sich sehr, in diesem Jahr alle Appenheimer und Gäste bei insgesamt 11 Adventsfenstern begrüßen zu dürfen.
Der „Lebendige Adventskalender“ startet
Weihnachten steht schon fast vor der Tür, deshalb beginnt auch die Planung für den „Lebendigen Adventskalender“ in Appenheim. Jeden Abend vom 01. bis 24. Dezember wird ein geschmücktes Fenster geöffnet, um mit Liedern und Geschichten die Adventszeit zu begehen. Im Anschluss daran kann es Plätzchen und Glühwein geben.
Alle Familien, Institutionen, Vereine und Gruppen, die Interesse daran haben mitzumachen, können sich ab sofort unter 06725-309690 oder anmelden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Freie Termine beim „Lebendigen Adventskalender“
Noch können Interessierte beim Adventsfenster mitmachen. Die Abende am 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 10., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 30. und 21. Dezember sind noch frei. Vergebene Termine sind im Veranstaltungskalender zu finden. Die Gastgeber laden an ihrem Adventsabend um 18 Uhr ein, das geschmückte Fenster wird feierlich geöffnet und mit Liedern, Geschichten oder Lesungen eine kleine Andacht gestaltet. Dazu kann es Kekse und Punsch geben.
Der lebendige Adventskalender findet vor dem Haus auf der Straße, im Hof oder Garten statt, nicht im Haus. Es sind alle Familien, Vereine und andere Appenheimer eingeladen, sich zu beteiligen.
Die Durchführung des Abends findet wie gewohnt, aber unter Einhaltung der 3G-Regel statt, die Corona-Auflagen sind nicht kompliziert. Die Bücherei Klappentext stellt ein Empfangspult mit Desinfektionsmittelspender, Luca-App und Kontaktlisten zur Verfügung. Wegen der Terminvergabe bitte zeitnah melden unter oder 0170-2702355.
Der „Lebendige Adventskalender“ findet statt und sucht Mitwirkende
Trotz und gerade wegen Corona möchten wir in diesem Jahr gemeinsam den „Lebendigen Adventskalender“ feiern. Dazu suchen wir noch Familien, Vereine und andere Appenheimer, die sich daran beteiligen möchten. Der „Lebendige Adventskalender findet wie gewohnt, aber unter Einhaltung der 3G-Regel statt, die Corona-Auflagen sind nicht kompliziert. Die Bücherei Klappentext stellt ein Empfangspult mit Desinfektionsmittelspender, Luca-App und Kontaktlisten zur Verfügung. Wegen der Terminvergabe bitte zeitnah melden unter oder 0170-2702355.
„Lebendiger Adventskalender“ geht online
In Corona-Zeiten geht die ev. Gemeindebücherei Appenheim neue Wege: sie produziert einen alternativen Online-Adventskalender.
In den vergangenen 12 Jahren war der „Lebendige Adventskalender“ fester Bestandteil des Kultur-Angebots. Dabei trafen sich alle interessierten Dorfbewohner jeden Abend in der Vorweihnachtszeit draußen vor einem geschmückten Fenster und bekamen bei Punsch und Plätzchen eine Geschichte vorgelesen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr nicht möglich sein, diese geliebte Veranstaltung durchzuführen.
Doch jetzt gibt es eine Alternative: ab dem 1. Dezember wird man täglich auf der Website www.appenheim.net ein Türchen öffnen und ein Video anklicken können. 24 Appenheimer lesen dort für ihre Nachbarschaft eine fortlaufende Weihnachts-Geschichte. Die Zuhörer können ab sofort per Email oder WhatsApp ein Passwort anfordern: oder 0170-2702355. Dann gibt es für jeden sogar ein kostenloses Adventspäckchen, das zu Beginn der Aktion verteilt wird und für Weihnachtsstimmung sorgt.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei, Leser und andere Bücherfreunde stecken in diesen Tagen in den Vorbereitungen. Jedes Kapitel wird von einem anderen Vorleser zu Hause mit dem Handy aufgezeichnet, das Video am Computer geschnitten und fertiggestellt. Noch sind nicht alle 24 Kapitel vergeben. Der Aufwand ist sehr gering, wer also Interesse hat mitzumachen, egal in welchem Alter, kann sich noch melden.
Besonderes Highlight: Wer bis Weihnachten alle Kapitel angehört und die Lösungsbuchstaben notiert hat, kann bei der abschließenden Verlosung ein handsigniertes Buch gewinnen.
Adventskalender-Lesung
Ab dem 1. Dezember kann man unter www.appenheim.net wie bei einem Türchen-Adventskalender jeden Tag ein Video öffnen und eine fortlaufende Weihnachts-Geschichte anhören. Diese wird von Appenheimern für Appenheimer vorgelesen. Der Aufwand im Vorfeld ist für jeden Einzelnen sehr gering. Einige Vorleser sind schon dabei, aber noch sind nicht alle 24 Kapitel vergeben. Wer also Interesse hat, mitzumachen, egal in welchem Alter, meldet sich bitte unter oder 0170-2702355.
Für alle, die nur Zuhören wollen, gibt es noch eine besondere Überraschung: Unter allen Teilnehmern, die sich per Email oder WhatsApp melden, wird an Weihnachten ein weiteres Buch des Autors verlost.