
Die Bücherei Klappentext e.V. ist ein kulturelles Angebot für alle Bürger und Gäste in Appenheim und Umgebung. Sie bietet mit ihren rund 3000 Medieneinheiten ein breites und aktuelles Angebot an Unterhaltungsliteratur und Sachbüchern für Erwachsene und ein besonders gut ausgebautes Sortiment an Kinder- und Jugendliteratur.
Die Bücherei wird von derzeit zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreut, es werden jährlich über 2000 Bücher und CDs ausgeliehen.
Durch eine intensive Zusammenarbeit mit der Grundschule Welzbachtal leistet die Bücherei einen wesentlichen Beitrag zur Leseförderung der Kinder. Einmal pro Monat kommen regelmäßig Schulklassen zur Ausleihe. Durch Autorenlesungen oder Aktionen wie das Bilderbuchkino und den Büchereiführerschein versucht die Bücherei, Spaß am Lesen zu wecken.
Für Kinder stehen zahlreiche Kisten mit Bilderbüchern, Comics oder Sachbüchern zu den verschiedensten Themen bereit. Von „Der Haferhorde“ über „Gregs Tagebuch“ bis zu „Harry Potter“ warten viele spannende Abenteuergeschichten auf eifrige Leser und Leserinnen. Für Erwachsene bieten wir eine große Auswahl an Krimis und aktuellen Bestsellern.
Wenn Sie in unseren Regalen stöbern wollen, kommen Sie einfach bei uns vorbei und überzeugen Sie sich vor Ort! Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen, sie kann jedoch nach Anfrage verlängert werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Bücherei-Team
„Leserreise“ Comedy vom Rhein
Wir bieten euch eine Art „kulturelle Leserreise“ an den Rhein an. Sie dauert nur einen Abend und geht nach Bingen. In Verbindung mit dem SWR laden wir zur Aufzeichnung der Fernsehsendung „Comedy vom Rhein“ ein. Gastgeber im Hotel „Papa Rhein“
Mach mit beim Lesesommer!
Vom 10. Juli bis 10. September findet auch in unserer Bibliothek der rheinland-pfälzische Lesesommer statt. Mit der Anmeldekarte, die ab dem 14.06. in der Bücherei ausgegeben wird, können Leser zwischen 6 und 16 Jahren kostenlos und exklusiv die Lesesommer-Neuerscheinungen ausleihen.
Wiederbelebung der Kerbespiele
Anlässlich der Appenheimer Kerb lädt die Bücherei Klappentext am Sonntag, 04. Juni nach dem Kerbeumzug zur Neuauflage der Kerbespiele ein. In fünf verschiedenen Wettbewerben (z.B. Tauziehen, Reise nach Jerusalem, Wettnageln) treten die Mannschaften im Garten des Gemeindehauses gegeneinander an. Die
Ansprechpartner der Jahrgänge
Bei der Vorbereitung zur Kerb ist uns aufgefallen, dass es keine Liste mit Ansprechpartnern für die verschiedenen Jahrgänge gibt. Wir würden uns freuen, von allen Jahrgängen, ob jung ob alt, ob mehr oder weniger aktiv, einen Ansprechpartner genannt zu bekommen,
Start frei für den ersten Appenheimer Dorfflohmarkt
Die Idee eines Dorfflohmarkts kam sofort gut an. 53 Familien in Appenheim haben sich entschieden, mitzumachen und in ihrem Hof oder der Garage ihre Schätze anzubieten. Am Gemeindehaus wird es einen großen Bücherflohmarkt geben und die Bücherei Klappentext e.V. lädt
Mehr als nur eine schnöde Lesung
Wenn das Duo „Ein Herz und eine Szene“ die Bühne betritt bleibt kein Auge trocken. In gekonnt leichter und spielerischer Weise zeigen Adriano Werner und Claudia Stump eine Lesung der interaktiven Art. Die Zuschauer können den Abend durch Zurufe mitgestalten
Einladung zum 1. Appenheimer Dorfflohmarkt
Ärmel hochkrempeln, den Frühjahrsputz in Angriff nehmen, entrümpeln und mitmachen! Ab sofort kann man sich bei der Bücherei Klappentext e.V. zum ersten Appenheimer Dorfflohmarkt anmelden. Wir wollen ein bisschen Bewegung in den Ort bringen, für Begegnungen sorgen und natürlich auch
Weihnachtsferien in der Bücherei Klappentext e.V.
Die Bücherei ist zwischen Weihnachten und Silvester 2022 geschlossen. Wer noch Bücher zum Schmökern für die faulen Tage braucht, kann diese am Montag, 19.12. zwischen 17:30 und 18:30 Uhr oder Freitag, 23.12. zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ausleihen. Im kommenden
Einladung zum Lebendigen Adventskalender
Die Bücherei Klappentext e.V. freut sich sehr, in diesem Jahr alle Appenheimer und Gäste bei insgesamt 11 Adventsfenstern begrüßen zu dürfen.
Abstimmen für die Bücherei Klappentext e.V. beim Jan-Rickel-Ehrenamtspreis
Die ehrenamtliche Arbeit der Bibliothek könnte belohnt werden: Wir haben uns mit der Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino für Kindergartenkinder“ beim Jan-Rickel-Ehrenamtspreis beworben. Im Falle eines Gewinns wollen wir neue Literatur für die jüngsten Leser anschaffen und in die Technik investieren. Dafür benötigen