Wir laden sie herzlich ein, mit uns eine Andacht zum Heiligen Abend zu feiern. Bezüglich der momentanen Umstände, hat der Kirchenvorstand entschieden, die bereits geplante Andacht im Freien abzusagen und die frohe Botschaft auf digitalem Wege zu verkündigen!
Wenn es draußen ungemütlich wird, kann man es sich mit einem guten Buch drinnen gemütlich machen. Für Lese-Nachschub sorgt die Bücherei nun mit speziellen Bücher-Paketen. Da der Flohmarkt auf dem Ober-Hilbersheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, kann man sich thematische Überraschungs-Pakete mit jeweils 10 Büchern für 10 € zusammenstellen lassen. Diese können am Sonntag, 06. Dezember abgeholt werden. Vorbestellungen mit dem Wunsch „Krimi“, „Kinder“, „Liebe“, „historischer Roman“, „Unterhaltung“ oder „bunt gemischt“ nimmt die Bücherei ab sofort unter entgegen.
Evangelische Kirche Ober-Hilbersheim Foto: Bernd Eflling
In der Gemeinde finden regelmäßig Kindergottdienste und
Treffen des Seniorenkreises statt. Wöchentlich treffen sich Mütter und Väter
des Eltern-kind-Kreises mit ihren Kleinkindern im Gemeindehaus. Der Kirchenchor
bereichert mit seinem Gesang die Gottesdienste.
Die im neugotischen Stil erbaute Kirche enthält in ihrem
Kern einen romantischen Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert. Sehenswert ist der
sogenannte Dorfmittelpunkt. Das historische Zentrum der Gemeinde besteht aus
einem renovierten Fachwerkgebäude, in dem sich ein Museum, Versammlungs- und
Ausstellungsräume sowie eine Gaststätte befinden. Neben einem urigen Innenhof
findet sich auf einem großen Platz ein Brunnen. Hierbei handelt es sich um eine
Sandstein des Mainzer Künstlers Andreas Graffè, der sich des Ober-Hilbersheimer
Wappentiers, dem Pferd, angenommen hat.