keine Sportangebote in der Turnhalle… keine sozialen Kontakte… und dann auch noch das gute Essen…
… das schreit nach Bewegung!
Beim Angebot „Sport im Wohnzimmer“ des TV Appenheim wollen wir jeder im eigenen zu Hause und dennoch gemeinsam per Zoom-Meeting Sport treiben. Das bunte Gymnastik-Programm richtet sich insbesondere an Grundschulkinder, die ganze Familie ist aber eingeladen, mitzumachen.
Das erste Schnuppertraining fand Ende Dezember statt, acht Kinder nahmen daran teil. In Zukunft könnte „Sport im Wohnzimmer“ wöchentlich stattfinden, eventuell mit wechselnden Trainern. Der nächste Termin ist am Dienstag, 05.01.2021.
Für das Workout bitte bereitlegen: 4 Rollen Toilettenpapier Die virtuelle Turnhalle öffnet ihren Umkleidebereich ab 14:50 Uhr, das Training startet um 15 Uhr.
Wir laden sie herzlich ein, mit uns eine Andacht zum Heiligen Abend zu feiern. Bezüglich der momentanen Umstände, hat der Kirchenvorstand entschieden, die bereits geplante Andacht im Freien abzusagen und die frohe Botschaft auf digitalem Wege zu verkündigen!
In Corona-Zeiten geht die ev. Gemeindebücherei Appenheim neue Wege: sie produziert einen alternativen Online-Adventskalender.
In den vergangenen 12 Jahren war der „Lebendige Adventskalender“ fester Bestandteil des Kultur-Angebots. Dabei trafen sich alle interessierten Dorfbewohner jeden Abend in der Vorweihnachtszeit draußen vor einem geschmückten Fenster und bekamen bei Punsch und Plätzchen eine Geschichte vorgelesen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr nicht möglich sein, diese geliebte Veranstaltung durchzuführen.
Doch jetzt gibt es eine Alternative: ab dem 1. Dezember wird man täglich auf der Website www.appenheim.net ein Türchen öffnen und ein Video anklicken können. 24 Appenheimer lesen dort für ihre Nachbarschaft eine fortlaufende Weihnachts-Geschichte. Die Zuhörer können ab sofort per Email oder WhatsApp ein Passwort anfordern: oder 0170-2702355. Dann gibt es für jeden sogar ein kostenloses Adventspäckchen, das zu Beginn der Aktion verteilt wird und für Weihnachtsstimmung sorgt.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei, Leser und andere Bücherfreunde stecken in diesen Tagen in den Vorbereitungen. Jedes Kapitel wird von einem anderen Vorleser zu Hause mit dem Handy aufgezeichnet, das Video am Computer geschnitten und fertiggestellt. Noch sind nicht alle 24 Kapitel vergeben. Der Aufwand ist sehr gering, wer also Interesse hat mitzumachen, egal in welchem Alter, kann sich noch melden.
Besonderes Highlight: Wer bis Weihnachten alle Kapitel angehört und die Lösungsbuchstaben notiert hat, kann bei der abschließenden Verlosung ein handsigniertes Buch gewinnen.
Ab dem 1. Dezember kann man unter www.appenheim.net wie bei einem Türchen-Adventskalender jeden Tag ein Video öffnen und eine fortlaufende Weihnachts-Geschichte anhören. Diese wird von Appenheimern für Appenheimer vorgelesen. Der Aufwand im Vorfeld ist für jeden Einzelnen sehr gering. Einige Vorleser sind schon dabei, aber noch sind nicht alle 24 Kapitel vergeben. Wer also Interesse hat, mitzumachen, egal in welchem Alter, meldet sich bitte unter oder 0170-2702355.
Für alle, die nur Zuhören wollen, gibt es noch eine besondere Überraschung: Unter allen Teilnehmern, die sich per Email oder WhatsApp melden, wird an Weihnachten ein weiteres Buch des Autors verlost.
Schweren Herzens musste sich der Vorstand des Turnvereins dafür entscheiden, den traditionellen Turnerball in diesem Jahr Corona-bedingt nicht auszurichten. Damit hoffen wir, der Verbreitung der Pandemie entgegenzuwirken. Wir wünschen allen dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit bei guter Gesundheit und hoffen, uns bald wieder zum Sport treiben und Feiern treffen zu können.
Wenn es draußen ungemütlich wird, kann man es sich mit einem guten Buch drinnen gemütlich machen. Für Lese-Nachschub sorgt die Bücherei nun mit speziellen Bücher-Paketen. Da der Flohmarkt auf dem Ober-Hilbersheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, kann man sich thematische Überraschungs-Pakete mit jeweils 10 Büchern für 10 € zusammenstellen lassen. Diese können am Sonntag, 06. Dezember abgeholt werden. Vorbestellungen mit dem Wunsch „Krimi“, „Kinder“, „Liebe“, „historischer Roman“, „Unterhaltung“ oder „bunt gemischt“ nimmt die Bücherei ab sofort unter entgegen.
Die Entwicklung der Corona-Pandemie macht einen „Lebendigen Adventskalender“ in Appenheim, wie wir ihn kennen und lieben, immer unwahrscheinlicher. Deshalb soll es eine kleine Alternative geben: Wir wollen eine Geschichte in 24 Teilen vorlesen, die jeder Mitbürger ab dem 1. Dezember zu Hause anhören kann. Wie bei einem Adventskalender kann man dann täglich auf der Website ein neues Fensterchen öffnen und das Video ansehen.
Ein bisschen Spannung wollen wir noch aufrecht erhalten: um welches Buch es sich dreht, wird noch nicht verraten.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Leute mitmachen und sich bereit erklären, ein Kapitel aufzuzeichnen.Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der ev. Gemeindebücherei unter
In einem Jahr, dass durch Corona von vielen Schwierigkeiten geprägt war, wollen wir dennoch zusammen die Vorweihnachtszeit feiern. Wir sind uns der besonderen Verantwortung für den Schutz der Mitmenschen bewusst, deshalb wird der lebendige Adventskalender nur unter bestimmten Auflagen stattfinden können.
Ab sofort werden die Termine vergeben. Alle interessierten Familien und Vereine melden sich bitte bei , um die schriftlichen Informationen zu bekommen. Die Adventsfenster können, je nach Entwicklung der Pandemie, jederzeit abgesagt werden.