Begegnung mit dem Eulen- und Greifvogelschutzverein

Der Landfrauenverein Appenheim besucht die Eulen- und Greifvogelstation Appenheim.

Oliver Schmidt und Vanessa op te Roodt informieren uns unter anderem darüber, welche Umwelteinflüsse die Tiere bedrohen und welche Schwierigkeiten bei der Genesung und Fütterung zu lösen sind.

Termin: Freitag, 7. Juli 2023 um 16.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Kloppgasse 20, Appenheim

Abschluss: Straußwirtschaft bei Familie Eberle-Runkel

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des LandFrauenvereins Appenheim

am Donnerstag, 16. März 2023 von 18.30 – ca. 19.30 Uhr

Liebe Landfrauen, ihr seid herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung in die Begegnungsstätte in Appenheim.

Die Tagungsordnungspunkte wurden euch bereits über euren Briefkasten ausgehändigt.

Anträge bitte schriftlich einreichen bis 9. März bei Ulrike Nehrbaß 

Einladung zum 1. Appenheimer Dorfflohmarkt

Ärmel hochkrempeln, den Frühjahrsputz in Angriff nehmen, entrümpeln und mitmachen! Ab sofort kann man sich bei der ">Bücherei Klappentext e.V. zum ersten Appenheimer Dorfflohmarkt anmelden. Wir wollen ein bisschen Bewegung in den Ort bringen, für Begegnungen sorgen und natürlich auch neue Liebhaber für alte Schätze finden. Neben einem großen Bücherflohmarkt gibt es Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus. Die Teilnahme ist kostenlos.

Putztag in der Turnhalle

Am Samstag, 26.11. um 9:00 Uhr treffen sich alle engagierten  Vereinsmitglieder, Übungsleiter und Unterstützer des TV mit dem Vorstand zum gemeinsamen Aufräumen in der Turnhalle. Ungenutzte Ausstattung wird entsorgt, kaputte Dinge repariert und Bestehendes sortiert. Somit kann die Turnhalle samt ihren Nebenräumen für alle Zwecke weiterhin nutzbar bleiben. Alle helfenden Hände sind herzlich willkommen!

1000 € für die Bücherei Klappentext e.V.

Große Freude bei den Mitarbeiterinnen der Bücherei Klappentext e.V! Für ihre Veranstaltungsreihe „Welt der Bücher“ haben sie den Stiftungspreis der Town & Country Stiftung erhalten. Damit werden jährlich 500 Initiativen unterstützt und gewürdigt, die sich unter anderem für Kinder einsetzen. In dem Appenheimer Projekt werden diese auf ihrem Weg zum Lesen unterstützt. Durch verschiedene Aktionen rund um das Thema Buch soll die Hemmschwelle abgebaut werden, eine Bibliothek zu besuchen. Seit den Osterferien haben die Kinder schon ein Bilderbuch als Theater nachgespielt oder in der Schreibwerkstatt eine eigene Geschichte geschrieben und illustriert. Dank der Finanzspritze der Town & Country Stiftung kann nun auch für jeden ein persönliches Exemplar gedruckt werden. Außerdem waren die Kinder zu Besuch im Gutenberg-Museum in Mainz und konnten sich dort in der Druckwerkstatt ausprobieren. Die Teilnehmer sollen die „Welt der Bücher“ mit allen Sinnen erfahren, um Lust auf´s Lesen zu bekommen. Beim letzten Baustein im Juli wollen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei Klappentext zum Beispiel zeigen, wie man Literatur auch auf den Tisch bekommen kann. Mit 15 Kindern werden sie gemeinsam die Geschichte vom Stinkersocken-Festessen auf der Müllkippe in Schmuddelfing lesen. Anschließend wird wie bei den Olchis aus dem Buch gekocht. Auf dem reich gedeckten Tisch stehen dann unter anderem schlammige Matschknödelsuppe, Käsefüße und Stinkerkuchen.

Nele Müller-Heidelberg und Carsten Beitz bei der Übergabe des Stiftungspreises