Lese-Überraschung

Wenn es draußen ungemütlich wird, kann man es sich mit einem guten Buch drinnen gemütlich machen. Für Lese-Nachschub sorgt die Bücherei nun mit speziellen Bücher-Paketen. Da der Flohmarkt auf dem Ober-Hilbersheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, kann man sich thematische Überraschungs-Pakete mit jeweils 10 Büchern für 10 € zusammenstellen lassen. Diese können am Sonntag, 06. Dezember abgeholt werden. Vorbestellungen mit dem Wunsch „Krimi“, „Kinder“, „Liebe“, „historischer Roman“, „Unterhaltung“ oder „bunt gemischt“ nimmt die Bücherei ab sofort unter entgegen.

Alternativer Adventskalender zum Zuhören und Mitmachen

Die Entwicklung der Corona-Pandemie macht einen „Lebendigen Adventskalender“ in Appenheim, wie wir ihn kennen und lieben, immer unwahrscheinlicher. Deshalb soll es eine kleine Alternative geben: Wir wollen eine Geschichte in 24 Teilen vorlesen, die jeder Mitbürger ab dem 1. Dezember zu Hause anhören kann. Wie bei einem Adventskalender kann man dann täglich auf der Website ein neues Fensterchen öffnen und das Video ansehen. 

Ein bisschen Spannung wollen wir noch aufrecht erhalten: um welches Buch es sich dreht, wird noch nicht verraten. 

Es wäre schön, wenn möglichst viele Leute mitmachen und sich bereit erklären, ein Kapitel aufzuzeichnen.Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der ev. Gemeindebücherei unter

Hamstern erlaubt: Bücher-Lieferservice

Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Bücherei weiterhin nicht geöffnet. Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit zum Lesen hat, kann sich gerne unter  oder 06725-309690 melden und Literatur bestellen. Die Bücherei liefert die Bücher dann nach Hause und legt sie vor der Tür ab. Die Rückgabefrist für die bereits ausgeliehenen Medien verlängert sich selbstverständlich, bis die Bibliothek wieder öffnet.

Gemeindebücherei schließt wegen des Corona-Virus

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden bundesweit Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen, auch in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, soziale Kontakte im öffentlichen Bereich weiter einzuschränken. Deshalb bleibt auch die Bücherei in Appenheim ab sofort vorerst geschlossen. 

Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit hat und zu einem guten Buch greifen möchte, kann sich gerne unter 06725-309690 melden. Die Bücherei bietet bei Bedarf einen Buch-Lieferservice an.

Bücherei bleibt vorerst geöffnet

Auch von der Landeskirche als Träger der evangelischen Gemeindebücherei gibt es natürlich Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Alle Veranstaltungen, zu denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen, bergen das Risiko, dass Viren übertragen werden und anschließend in neue Kreise der Bevölkerung gelangen. Ein Besuch in der Bücherei trifft allerdings nicht auf diese Kriterien zu. Demnach besteht auch keine Notwendigkeit, die Bücherei zu schließen. 

Chance zur Entschleunigung: Durch die vielen abgesagten Veranstaltungen und nicht mehr stattfindenden Freizeitangebote kann man jetzt verstärkt die Zeit finden, zu einem guten Buch zu greifen. Das Angebot der Bücherei ist vielfältig und bietet Lesestoff für alle Altersklassen.

Unsere Öffnungszeiten sind:
montags 17:30 – 18:30 Uhr
freitags 17:00 – 18:00 Uhr

Allerdings bitten wir darum, dass nur gesunde Mitbürger zur Ausleihe kommen und auch die Hygienerichtlinien des RKI beachtet werden. Wer sich nicht wohl fühlt und dennoch Nachschub an Büchern braucht, kann sich gerne unter 06725-309690 melden.

Neuer Termin beim „Lebendigen Adventskalender“ 2019

Die Einladungen zum „Lebendigen Adventskalender“ wurden am Vorabend des 1. Advents an alle Appenheimer Haushalte verteilt. Die evangelische Gemeindebücherei lädt herzlich zum abendlichen Adventsfenster um 18 Uhr ein. Wir freuen uns, dass wir wieder so viele Abende im Ort vergeben konnten. Allerdings haben wir leider vergessen, einen Termin abzudrucken. Mit dabei ist noch:

12.12. Familie Knewitz, Hauptstraße 58

Wir freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit allen Familien und Vereinen, die sich voll Engagement am „Lebendigen Adventskalender“ beteiligen. Und natürlich mit allen Besuchern, die mit ihrer Anwesenheit zum Gelingen beitragen.

Bitte bringen Sie einen Becher mit, falls der Gastgeber Tee oder Glühwein anbietet.

Ausblick: Orientalische Märchen

Der nächste „Appenheimer Märchenpfad“ findet an einem Sonntag im Juni 2022 statt. Zur Aufführung um 11 und 13 Uhr kommen Märchen aus 1001 Nacht.

Zielgruppe: Familien mit Kindern, Großeltern und alle, die gerne zuhören.

Mitwirkende: Alle Interessierten (hauptsächlich Erwachsene, aber auch Jugendliche), die Spaß an Märchen und Theater haben. Spielfreude und Engagement sind erwünscht – Erfahrung ist nicht von Nöten. Es gibt viele kleine Rollen mit kurzen Dialogen.

Proben:
• ein Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen, Verteilen der Rollen
• vier bis sechs Proben, Start nach den Osterferien
• Generalprobe an den Original-Schauplätzen im Freien

Kontakt: Alle Interessierten bekommen ausführliche Informationen bei
Nele Müller-Heidelberg unter 06725-309690 oder