Wie geht es sportlich weiter mit Corona?

Ab dem 27.05. kann der Sportbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufgenommen werden. Der Vorstand des TV Appenheim bereitet die Halle dementsprechend vor. Einige Sportangebote werden aufgrund der Regeln leider noch nicht umsetzbar sein. Welche Gruppen und Kurse wann wieder starten, kann man dann auf der Website www.tvappenheim.de erfahren. 

Keine Kerb 2020! ?

Appenheim-gegen-Corona

Eigentlich war es allen klar, in Zeiten von Corona kann es keine Kerb geben. Die Hoffnung stirbt aber bekanntermassen zuletzt. Somit haben wir wohl alle gehofft.

Nun ist es aber amtlich. 2020 gibt es in Appenheim keine Kerb am Pfingstwochenende. Dies teilt Bürgermeister Schacht am 23. April per eMail dem Jahrgang und den Aktiven mit.

Die Verwaltung strebt im Herbst eine Ersatzveranstaltung an.

Hamstern erlaubt: Bücher-Lieferservice

Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Bücherei weiterhin nicht geöffnet. Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit zum Lesen hat, kann sich gerne unter  oder 06725-309690 melden und Literatur bestellen. Die Bücherei liefert die Bücher dann nach Hause und legt sie vor der Tür ab. Die Rückgabefrist für die bereits ausgeliehenen Medien verlängert sich selbstverständlich, bis die Bibliothek wieder öffnet.

Schatzsuche in Appenheim

Update: Donnerstag, 26. März 2020

Eine neue Schatzkarte aus Appenheim ist aufgetaucht! Viel Erfolg bei der Suche. Das X markiert den Start der Jagd! Lasst die Hinweise bitte hängen, damit andere Kinder der Spur auch folgen können!

Schatzkarte Jonas R aus A

Drei, zwei, eins, los! Auf zur Schatzsuche!

Die Sonne ist geputzt und strahlt hell und klar um die Wette vom Himmel. Dennoch ist es kalt, also zieht euch warm an!

Lieber Kinder (und Eltern)!

Es gab gestern weitere Verordnungen mit Verschärfungen die auch wieder das Leben der Kinder betreffen. Die Spielplätze sind lange schon geschlossen. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat aber auch gesagt, dass es gut ist sich trotzdem auch mal draussen aufzuhalten. Frische Luft zu schnappen und sich ein wenig zu bewegen. Das tut nicht nur Kindern gut, sondern auch den Eltern.

Dabei müsst ihr aber unbedingt ein paar Regeln beachten!

  • Geht nur mit euren Eltern und/oder Geschwistern raus und sucht den Schatz.
  • Wenn ihr jemanden trefft haltet immer mindestens 1,5m bis 2m Abstand!
  • Wascht euch vor und nach dem Spaziergang gründlich die Hände.
  • Fasst euch während des Spazierganges nicht mit den Händen ins Gesicht, steckt keine Finger in Mund und/oder Nase und reibt euch nicht die Augen.

Wir haben eine Schatzkarte für Euch gezeichnet und dort einen Schatz versteckt.

Schatzkarte Nummer 1 - Corona - Schutzsuche in Appenheim

Vielleicht habt ihr ja Lust, ihn zu suchen? Am besten nehmt Ihr von zu Hause etwas zu Schnuckeln oder irgendeinen Krimskrams mit, um den Inhalt zu tauschen.

So bleibt die Kiste auch für die nachfolgenden Kinder gefüllt.

Wir sind gespannt, ob auch jemand von Euch auf diese Art einen weiteren Schatz in Appenheim für die anderen versteckt? Wenn ihre eine Karte malt, schickt sie an und wir veröffentlichen sie hier.

Und nun viel Spass beim suchen!


Anmerkung für die Eltern

Nach den aktuellen Erkenntnissen des Robert-Koch-Institutes ist die Übertragung mittels unbelebter Gegenstände und Schmierinfektion zwar nicht vollkommen ausgeschlossen, aber eben auch nicht sehr wahrscheinlich. Daher ist unter Beachtung der obigen Regeln das Risiko einer Infektion scheinbar nicht sehr hoch. So lange es noch keine allgemeine Ausgangsperre gibt, sollte man das gute Wetter nutzen und die Abwehrkräfte stärken. Diese Aussage spiegelt unsere Meinung wieder.

Gemeindebücherei schließt wegen des Corona-Virus

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden bundesweit Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen, auch in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, soziale Kontakte im öffentlichen Bereich weiter einzuschränken. Deshalb bleibt auch die Bücherei in Appenheim ab sofort vorerst geschlossen. 

Wer wegen abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Freizeiteinrichtungen jetzt wieder mehr Zeit hat und zu einem guten Buch greifen möchte, kann sich gerne unter 06725-309690 melden. Die Bücherei bietet bei Bedarf einen Buch-Lieferservice an.

Fallzahlen Appenheim

Auf eigene Anfrage beim Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ingelheim gibt es aktuell keine gemeldeten Corona Infektionen in Appenheim und auch keine in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim (Stand 16. März 2020 10 Uhr). Im gesamten Landkreis Mainz-Bingen wurden zum Stand am 15. März in Summe 17 Fälle registriert.

Aktuelle Zahlen, leider werden diese nur bis auf die Landkreise herunter gebrochen, können unter folgenden Links abgerufen werden:

Ministerium für Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

Robert Koch Institut

Bücherei bleibt vorerst geöffnet

Auch von der Landeskirche als Träger der evangelischen Gemeindebücherei gibt es natürlich Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Alle Veranstaltungen, zu denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen, bergen das Risiko, dass Viren übertragen werden und anschließend in neue Kreise der Bevölkerung gelangen. Ein Besuch in der Bücherei trifft allerdings nicht auf diese Kriterien zu. Demnach besteht auch keine Notwendigkeit, die Bücherei zu schließen. 

Chance zur Entschleunigung: Durch die vielen abgesagten Veranstaltungen und nicht mehr stattfindenden Freizeitangebote kann man jetzt verstärkt die Zeit finden, zu einem guten Buch zu greifen. Das Angebot der Bücherei ist vielfältig und bietet Lesestoff für alle Altersklassen.

Unsere Öffnungszeiten sind:
montags 17:30 – 18:30 Uhr
freitags 17:00 – 18:00 Uhr

Allerdings bitten wir darum, dass nur gesunde Mitbürger zur Ausleihe kommen und auch die Hygienerichtlinien des RKI beachtet werden. Wer sich nicht wohl fühlt und dennoch Nachschub an Büchern braucht, kann sich gerne unter 06725-309690 melden.

Ehrung der Karateka für herausragende Leistungen

Beim Neubürgerempfang zeichnete Bürgermeister Georg Schacht die Sportler des TV Appenheim für ihre erfolgreiche Teilnahme an der WM in Bregenz 2019 aus. Die Kids und Juniors hatten knapp die Medaillenränge verpasst, Indira Lehr konnte in der Kategorie Waffen-Formen ohne Musik im vergangenen Jahr die Bronzemedaille erringen.

In diesem Jahr haben sich Linus Reinhard (2.v.l. und Indira Lehr (5.v.l.) schon für die WM in Quebec City im Herbst qualifiziert. Auch Robin Grasmück (3.v.l.) und Frederick Schmuck (4.v.l.) haben gute Chancen, den TV Appenheim in Kanada zu vertreten.