LandFrauenverein Appenheim

Biergenuss verbindet – Ein Abend mit Paul Stumpf, Biersommelier

Wir testen sechs Bierproben (auch alkoholfrei) aus dem traditionellen Bereich von handwerklichen Brauereien.

Ort: Begegnungsstätte Appenheim, Niedergasse

weitere Infos bei Gerlinde Klüber, EMail:

9. Oktober @ 18:30 21:30 CEST

LandFrauenverein Appenheim

11. September @ 18:30 21:30 CEST

Unser Leben mit dem Handy – jede Menge nützliche Tipps und Vorteile bei WhatsApp.

Ort: Begegnungsstätte Appenheim, Niedergasse

weitere Infos bei Gerlinde Klüber, EMail:

Der Landfrauenverein Appenheim lädt ein zum Thema: der Apfel

3. September @ 14:00 17:00 CEST

Der Apfel – einfach zum Anbeißen

Treffpunkt auf dem Parklplatz am Kloster Jakobsberg

weitere Infos bei Gerlinde Klüber, EMail:

Tagesausflug des LandFrauenvereins Appenheim

24. Mai @ 12:00 19:00 CEST

Tagesausflug nach Gillenfeld zum Vulkanhof, der Ziegenkäserei aus der Eifel

Infos bei Gerlinde Klüber, EMail:

Rheinhessische Identität – LandFrauenverein Appenheim

20. Juni @ 14:00 18:00 CEST

Rheinhessische Identität – geführter Rundgang 
1100 Jahre Appenheim – Grenzort und pfälzische Zollstation.


Gegen 16:00 Uhr Abschluss in der Straußwirtschaft 
bei Familie Eberle-Runkel


Start: an der Begegnungsstätte Appenheim in der Niedergasse (gegenüber ev. Kirche)

Eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreisverband
 der Landfrauen Mainz-Bingen.

Gebühr: 5 € pro Person

Weitere Informationen und Anmeldungen über
 EMail:

Rheinhessische Identität – LandFrauenverein Appenheim

21. Juni @ 14:00 18:00 CEST

Rheinhessische Identität – geführter Rundgang 
1100 Jahre Appenheim – Grenzort und pfälzische Zollstation.


Gegen 16:00 Uhr Abschluss in der Straußwirtschaft 
bei Familie Eberle-Runkel


Start: an der Begegnungsstätte Appenheim in der Niedergasse (gegenüber ev. Kirche)

Eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreisverband
 der Landfrauen Mainz-Bingen.

Gebühr: 5 € pro Person

Weitere Informationen und Anmeldungen über
 EMail:

Rheinhessische Identität – Landfrauenverein Appenheim

14. Juni @ 14:00 18:00 CEST

Rheinhessische Identität – geführter Rundgang 
1100 Jahre Appenheim – Grenzort und pfälzische Zollstation.


Gegen 16:00 Uhr Abschluss in der Straußwirtschaft 
bei Familie Eberle-Runkel


Start: an der Begegnungsstätte Appenheim in der Niedergasse (gegenüber ev. Kirche)

Eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreisverband
 der Landfrauen Mainz-Bingen.

Gebühr: 5 € pro Person

Weitere Informationen und Anmeldungen über
 EMail:

Rheinhessiche Identität – LandFrauenverein Appenheim

13. Juni @ 14:00 18:00 CEST

LandFrauenverein Appenheim

Rheinhessische Identität – geführter Rundgang 
1100 Jahre Appenheim – Grenzort und pfälzische Zollstation.


Gegen 16:00 Uhr Abschluss in der Straußwirtschaft 
bei Familie Eberle-Runkel


Start: an der Begegnungsstätte Appenheim in der Niedergasse (gegenüber ev. Kirche)

Eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreisverband
 der Landfrauen Mainz-Bingen.

Gebühr: 5 € pro Person

Weitere Informationen und Anmeldungen über
 EMail:

Rundgang durch Appenheim mit dem LandFrauenverein Appenheim

10. April @ 16:30 21:00 CEST

Rheinhessische Identität – geführter Rundgang 
1100 Jahre Appenheim – Grenzort und pfälzische Zollstation.
Der Rundgang startet an der evangelischen Michaeliskirche.
Gegen 18:00 Uhr lassen wir den Rundgang bei einer Vesper in der Begegnungsstätte ausklingen. Die Nichtwanderer kommen um 18:00 Uhr direkt in die Begegnungsstätte.
Beitrag Vesper: 8 € Mitglieder und 11,00 € Gäste

Weitere Informationen und Anmeldungen über EMail: